• Ophiuchus als fehlendes Sternzeichen: Die alten Kulturen kannten ein 13. Tierkreiszeichen, das mit Heilung, Unsterblichkeit und göttlichem Wissen in Verbindung gebracht wird, jedoch aus modernen astrologischen Systemen entfernt wurde.
• Die Zahl 12 als Zyklus des Kontrollsystems: Die Struktur von 12 Sternzeichen, 12 Monaten und 12 Stunden wird als ein in sich geschlossener Zyklus betrachtet, während die 13 den Ausgang aus diesem System symbolisiert.
• 23,5 Grad und die verborgene Ordnung: Diese Neigung der Erdachse ist nicht nur astronomisch bedeutsam, sondern taucht auch in ägyptischen Tempeln, heiligen Symbolen und kosmischen Strukturen auf.
• Hieroglyphen und der verborgene Winkel: Viele Darstellungen zeigen Stäbe, Schlangen und kosmische Symbole, die den Winkel von 23,5 Grad enthalten, was auf eine tiefere Bedeutung hinweist.
• Die Dysonsphäre-Theorie des Tierkreises: Isaac stellt die Hypothese auf, dass der Tierkreis nicht nur ein astrologisches System ist, sondern als eine energetische Struktur fungieren könnte, die Bewusstsein lenkt oder begrenzt.
• Die Verbindung zwischen den alten Kulturen: Maya, Ägypter und andere Hochkulturen kannten die Struktur von 12 und die 13 als Übergang, was sich in ihren Tempeln, Mythologien und astronomischen Beobachtungen zeigt.